Davor, dazu, danach oder einfach so:
Wenn ein Getränk - dann Herzlich
Ausgemacht hausgemacht: unsere Limonaden
Birne-Rosmarin (2)
Apfel-Kirsche (2)
Wasser
Recklinghäuser Tafelwasser
Stiftsquelle - Quellort Dorsten
Säfte von Möller aus Recklinghausen
Apfelsaft naturtrüb (2)
Orangensaft (2)
Birnensaft (2)
Maracujanektar (2)
Birnensaft (2)
Kirschnektar (2)
Johannisbeernektar (2)
Rhabarbernektar (2)
Alle Säfte auch als Schorlen erhältlich.
Softdrinks
Kaffee-Spezialitäten
aus dem Hause Westhoff Kaffee, in Bio-Qualität und fair gehandelt. Alle Kaffeespezialitäten auch koffeinfrei und laktosefrei möglich.
(Leider nicht in Bio-Qualität und nur an den Wochenenden.)
Kaffee Crème mit einer Sahnehaube
Milch und Schokoladenspezialitäten
Tee aus aller Welt und für jeden Geschmack
eine besondere Mischung erlesener Darjeelings aus dem Garten „Happy Valley“.
klassisch aromatisiert mit natürlichem Bergamott-Aroma und verfeinert mit Vanillegeschmack.
grüner Tee aus Zhejiang, einer Provinz an der Küste zum Ostchinesischen Meer im Südosten Chinas.
so mild und weich, so fruchtig und frisch! Der leichte Früchtetee hat alles an Bord.
Rooibos aus Südafrika, mit Vanillestückchen, Kornblumenblüten und fruchtigem Orangenöl.
Kräutermischung, frei von Aromen und anderen Zusatzstoffen.
Pfeffer-, Krause- und Apfelminze.
Kräutermischung auf Kamillebasis. Erfrischend spritzig durch die Verbindung von Zitronenverbeneblättern und Apfel.
die einzigartige exotische Süße orientalischer Gewürze macht diesen Chai zu einer runden Sache.
Bier für jeden Geschmack
Veltins Pils vom Fass
Veltins Pils alkoholfrei
Veltins Radler (2, 4, 9, 21, 22)
Grevensteiner – naturtrübes Landbier
Maisel‘s Weizen naturtrüb
Maisel‘s Weizen alkoholfrei
Aperitifs
Lillet Blanc, Tonic Wasser, Kirschsaft, Rosmarin
Aromen von reifen Kirschen mit einem Hauch Bitterkeit, abgerundet durch
eine feine Kräuternote.
Lilett, Ginger Ale, Limettensaft, Eiswürfel und Limette. Der Klassiker aus Frankreich besticht mit dem Geschmack von kandierten Orangen, Honig, Kiefernharz und exotischen Früchten.
Montenegro Amaro, Zitronensaft, Zuckersirup und Rosmarin. Für die sprichwörtlichen italienischen Momente im Leben ist Amaro Montenegro genau der Richtige: Angesichts seiner Reichhaltigkeit an ausgesuchten Kräutern ist er leicht im Geschmack und mit seinen 23% Alkoholanteil zeigt er nicht allzu viel Schärfe.
Weine im Glas
Weißweine
Silvaner
trocken; Rheinhessen - Julia Schittler
Muskateller
feinherb; Golter - Würtemberg 2017 Traube - Aprikose - Rose. Fein duftend, feine Süße.
Sauvignon blanc
trocken; Johannes Hörner - Pfalz 2016 Stachelbeere - Traube - Grapefruit. Aromatisch und jugendlich.
Grauburgunder
trocken; Sasbach, Baden - Kaiserstuhl 2016 Apfel - Walnuss. Ausgewogen – der Weißwein für alle Fälle.
Roséweine
Les Agasses
trocken; Gamay (95 %), Muscat (5 %); Provence, Luberon - Château Val Joanis 2018 Zarter Orangen-Rosé, im Duft dezent rote Früchte und Mandarine, im Geschmack zart blumig mit feinem Nachhall.
Rotweine
Tempranillo (12)
trocken; Spanien 2015 Pflaume - Pfeffer. Harmonische Fülle.
Primitivo
trocken; Cantine San Giorgio - Apulien 2015 Dunkelrot. Kirsche - Cassis - Vanille - süße Tannine.
FLASCHENWEINE
Weißweine
Markus Molitor – Weltklasse-Moselwinzer, Spezialität Riesling. Auf den Schieferhängen baut er mit demselben Anspruch Burgunderreben an und erzeugt daraus diesen sehr frischen und gleichzeitig cremigen
Weißwein, der maßgeschneidert ist für die feine Tafel.
Rotweine
Spätburgunder
trocken; Johannes Hörner - Pfalz 2016 Kirsche - wilde Himbeere. Waldboden. Frische Leichtigkeit mit viel Frucht, feinwürzig.
Côtes du Rhône
Trocken, warm und freundlich. Grenache, Syrah, Cinsault. Plantevin BIO, Côtes du Rhône 2016 Blaubeere - Pfl aume - Lakritze - Gewürze.
Valencia, Orangen, Oliven, Wald und Wein. Und mittendrin entsteht dieser „Tinto de Autor“. Der Kellermeister der Bodegas Nodus wirkt hier als „Autor“ des Rotweins von Capellana, indem er die Frucht der Sorten mit klassischer Holzfassreife schön zusammenbringt.
Sekt und Crémant
Strohgelb, klar und mit fruchtigen Duftnoten präsentiert sich dieser außergewöhnlich gute Prosecco Frizzante von Enrico Bedin mit feinherbem Abgang und feiner Perlage
Wer „Champagnermachern“ über die Schultern schauen möchte, muss nicht weit reisen. Die einzige Sektkellerei im Ruhrgebiet sitzt hier in Recklinghausen und produziert mit historischen Champagner-Geräten. Im Sekt steckt ein saftiger Steillagenriesling von der Mosel, der nach zwei Jahren Hefelager seine volle Harmonie mit feinen Perlen entwickelt hat.
Lenoble ist eine Perle unter den familiengeführten Champagnerhäusern. Die Spitzencuvées messen sich
mit den Prestigechampagnern der bekannten Marken. Die Weinberge von Lenoble liegen in besten Lagen,
der Wein wird teilweise in Eichenfässern ausgebaut, die notwendige Süß-Dosage ist gering. Der Champagner
von Lenoble ist angenehm und stoffig, gleichzeitig modern frisch und wunderbar animierend.
Eine Spezialität, denn an der Loire werden weniger als 10 % Rosésekte hergestellt. Schade, denn der
feinfruchtige Rosésekt eignet sich mit seiner Länge sowohl zu Beginn als auch zum Abschluss eines
schicken Menüs.
Alkoholfrei
Schwäbische Alb, Streuobst, alte Sorten: Die Manufaktur Jörg Geiger macht großen Genuss ohne Alkohol
möglich. Die Säfte aus lokalen Obstsorten werden sorgsam fein verperlt Die Finesse liegt im Detail: Die
feine Rezeptur wird mit Himbeer- und Brombeersaft, Rosenwasser, Gartenminze und Gewürzen verfeinert.
Longdrinks
Vodka
Rum
Whisky
Gin
Digestifs
Feinste Brände
Anis
Aquavite
Bitters
Weinbrand /Brandy/Cognac
Gin
Grappa aus Recklinghausen
Marzemino, Teroldego, Merlot, Muskat, Chardonnay
18 Monate in Fässern aus Kirschholz, Esche, Eiche, Robinie
Liköre
Rum
Aromen von Honig, Vanille, Toffee etwas Muskat und Schokolade
Sherry
Tequila
(mindestens 60 Tage gereift)
Whisk(e)y
Scotch, 14 Jahre Single Malt,
zart torfig-rauchig mit Früchten
Scotch, 16 Jahre Single Malt,
intensiver Torfrauch und reiche, tiefe Süße
Vodka
N Schwefeldioxid und Sulphite
1 mit Konservierungsstoff bzw. konserviert
2 mit Antioxidationsmittel
4 mit Farbstoff
9 mit Süßungsmittel(n)
12 geschwefelt
18 coffeinhaltig
19 chininhaltig
21 Säurungsmittel
22 Stabilisatoren
Kontakt
Herzlich-Gastronomie GmbH
An der Mollbecke 2
45659 Recklinghausen
Letzte Änderung: 01.02.2021 © Herzlich-Gastronomie GmbH 2021